Verhütungsmythos 4
Man kann nicht schwanger werden, während man stillt
FALSCH
Kurz nach der Geburt des Kindes bleibt die Regelblutung aus, diese Zeit nennt man auch Laktationsamenorrhö. Je mehr das Baby gestillt wird, desto kleiner ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Periode zurückkehrt. Es findet kein Eisprung statt. Sobald die Mutter das Baby jedoch nicht mehr ganz so häufig stillt, stellt sich auch die Regel wieder ein, da dann auch wieder ein Eisprung möglich ist. Somit kann man auch schwangerwerden. Eine Schwangerschaft ist allerdings während der gesamten Stillzeit nicht hundertprozentig ausgeschlossen. Durch den Eisprung vor der ersten wiedereinsetzenden Periode, kann die frischgebackene Mutter direkt wieder schwangerwerden. Deswegen sollte man sich besonders in der Stillzeit nach einer passenden Verhütungsmethode umschauen. Diese sollte möglichst hormonfrei sein, da die Hormone auch in die Muttermilch gelangen und somit das Kleinkind schädigen können. Mögliche Alternativen bieten hier eine Kupferspirale oder Kupferkette (GyneFix), welche man sich 12 Wochen nach der Geburt einsetzen lassen kann oder eine Verhütung mit Kondomen.