Verhütungsmythen
Es ist regelrecht unvorstellbar, wie viele Unwahrheiten über Verhütungsmethoden heutzutage in den Köpfen der Menschen verbreitet sind. Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass Verhütungsmythen in einer so aufgeklärten Gesellschaft wie unserer keinen Bestand hätten. Fakt ist jedoch, dass jährlich unzählige ungewollte Schwangerschaften genau aus diesem Grund zu Stande kommen: Paare verlassen sich auf sehr unsichere Verhütungsmythen. Beispielsweise gibt es Verhütungsmythen, die im Zusammenhang mit dem Wissen über den eigenen Körper stehen, Verhütungsmärchen, die vermutlich aus dummen Späßen und absolutem Unwissen entstanden sind und Verhütungsmythen, die sich schlichtweg auf Anwendungsfehler traditioneller Verhütungsmethoden beziehen. Wer wissen möchte, ob Cola oder die Pille danach adäquate Verhütungsmethoden sind, findet im Folgenden aufklärende Informationen zu den „Klassiker Verhütungsmythen“.
Spiralen sind nicht für junge Frauen geeignet!

Die Pille danach kann zur Verhütung verwendet werden!

Man kann ein Kondom zweimal verwenden!

Doppelte Verhütung hält immer besser!

Wenn man einmal die Pille vergessen hat macht das nichts!

Ein Tampon kann zur Verhütung eingesetzt werden!

Durch jahrelange Pilleneinnahme dauerhaft unfruchtbar!

Verhüten mit Scheidenspülung oder Cola-Spülung!

Beim Sex im Wasser kann man nicht schwanger werden!

Schwanger durch Oralverkehr: Wer nicht schluckt wird nicht schwanger!

Ein Kopfstand nach dem Sex kann zur Verhütung eingesetzt werden!

Er passt auf! Beim „Coitus interruptus“ kann nichts passieren!

Man kann nicht schwanger werden in den Wechseljahren.

Man kann nicht schwanger werden, nach einer Abtreibung.

Man kann nicht schwanger werden, während man stillt.

Man kann nicht schwanger werden, während der Menstruation.

Vor der ersten Periode ist eine Schwangerschaft unmöglich

Man kann nicht schwanger werden beim „Ersten Mal.“
